letzte Kommentare
- Lübecks Gründung
Die historische Innenstadt von Lübeck liegt auf ei...
30.01.15 00:27
von - Ryanair: Warum fliegt Lufthans...
Die Frage hat sich längst erledigt, und zwischenze...
21.08.14 16:01
von - Travemünde
Ich bin ein 14 Jähriger junge aus travemünde und f...
13.06.14 06:45
von - Sie bauen an ihrer Zukunft
Hut ab für einen weiteren lesenswerten Text. Ich s...
14.05.14 14:15
von - Neue Werft
Falls du magst, dann lass mich wissen, in welchem ...
14.05.14 09:53
von
neueste Beiträge
Geschrieben von: LN Beitrag Mittwoch, den 31. März 2010 um 00:00 Uhr

Die Zimmermädchen richteten indes die letzten Betten her, an der Rezeption nahmen Maren Fess und Kathrin Schulze Anfragen und Buchungen entgegen, während vor dem Haupteingang ein Lastwagen mit einer großen Lieferung frischer Blumen vorfuhr.
„Auf den letzten Metern geht es immer so zu", sagt Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotels. Beim Blick in den Festsaal (für 80 Personen) der sogenannten Roof Lounge mit Dachterrasse im Staffelgeschoss mit Aussicht auf St. Petri, Holstentor und St. Marien geriet der Bremer gleich ins Schwärmen. „Schöner kann man in Lübeck bestimmt nirgendwo feiern", glaubt Griesenbeck.
Der Hotelneubau auf dem Areal des früheren Gesundheitsamtes verfügt zudem über Konferenzräume, die bis zu 280 Personen Platz bieten sowie einen Sauna- und Fitnessbereich. Für den Hotelbetrieb wurden 60 Vollzeit- sowie einige Teilzeitarbeitsplätze geschaffen.
sep
Ln-online/lokales vom 31.03.2010 00:00
Foto: In der einladenden Hotelhalle werden die Gäste von Kathrin Schulze (vorne) und Maren Fess nicht nur mit einem Lächeln empfangen. Für die Gäste gibt es zur Einstimmung auch gleich Lübecker Marzipan. Foto: WOLFGANG MAXWITAT
< Zurück | Weiter > |
---|